HOMEPAGE

Konzerte

Klaviere

Fragen

Plan

Flohmarkt

Midori Ortner

Museum

Kontakt

Menotti Trio

Verein

"Freunde der

Klavierkunst"

J. Brahmsgasse 1

3013 Pressbaum

Tel.02233/53993

Fax:02233/53993

E-mail:

post@klavierkunst.at

ZVR-Zahl: 586255716

Mit freundlicher Unterstützung NÖ Kultur

KLAVIERKUNST                               

 Herzlich willkommen                       Mehr Musik - mehr Harmonie     

 

 

Liebe Musikfreunde!

Herzlich willkommen im Jahr 2025.  

Die Schäden nach dem Hochwasser sind langsam unter Kontrolle, das Museum blieb größtenteils verschont - endlich können wir wieder mit unseren Konzerten beginnen und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Musikalische Grüße 

 

Midori Ortner und Gernot Nitsch

 

„ Freunde der Klavierkunst“

ZVR-Zahl: 586255716

 

Für etwaige Fragen +4367761239095 

 


 

Zum Faschingsausklang gibt es heuer im Verein ein besonderes Schmankerl!

 

SEELIGER HOCH 10

The Best Of 10 Years Klavier-Kabarett mit Roman Seeliger

 

Nach zehn Jahren als Komödiant am Klavier zieht Roman Seeliger mit Höhepunkten aus seinen bisherigen Programmen Bilanz: gesellschaftlich, politisch und künstlerisch. Mit feiner Klinge setzt Seeliger10 Leckerbissen der Vergangenheit in einen neuen Rahmen und blickt augenzwinkernd in die Zukunft der Österreichischen Seele.

 

Sonntag, 2. März 2025

Beginn 18 Uhr

 

Kostenbeitrag  € 25.-

 Jahresmitglieder und Jugendliche bis 18 gratis  


 

Extrakonzert für Verein (Begrenzte Sitzplätze!)

(Anlässlich des Weltfrauentages)

 

Klavierjause

Samstag, 15. März 2025, 15 Uhr

 

 

„Frauen, die besten Geschöpfe Gottes“

Werke von D. Scarlatti, W. A. Mozart, L. v. Beethoven,

F. Mendelssohn-Bartholdy, F. Liszt, E. Grieg u.a.

Eins von unseren bekanntesten (sehr oft gespielten), auch beliebtesten Programmen, in dem die bedeutende Rolle der Frauen in der Musikgeschichte erzählt wird. Wir möchten gerne Gäste einladen, die am Abend nicht bei den Veranstaltungen sein können, diesmal ein Nachmittagskonzert mit Kaffee&Jause, viele Süßigkeiten warten auf unsere neuen Gäste und treuen Freunde!

Midori Ortner, Klavier

(Freie Spende erbeten!)


 

13. April (So.) 2025, 18 Uhr

Klavierabend

 

Serie „Neue Talente“

Werke von F.Chopin, F.Liszt, J.Strauss  u.a.

Martin Ivanov wurde im Jahr 1990 in Plovdiv, Bulgarien, geboren. Als Kind einer Musikerfamilie begann er bereits im Alter von vier Jahren mit dem Klavierstudium. Während seiner Schulzeit hat Martin an über 50 Klavierwettbewerben in ganz Europa mit über 45 Preisen teilgenommen. Ab 2009 studierte Martin Ivanov bei Professor Oleg Maisenberg und von 2013 bis 2017 bei Professor Stefan Vladar an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die Walzer von Frederic Chopin waren der Beginn seiner Zusammenarbeit mit dem größten Musiklabel Österreichs „Gramola“. 2018 erschien auch seine zweite CD „Fantasiestücke und Novelletten“ von Robert Schumann und 2019 seine dritte (Liszt Sonate h-Moll, Etüden).Im selben Jahr schloss er sein Konzertpianistenstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ab.

 Martin Ivanov, Klavier

 

Kostenbeitrag  € 25.-

Jahresmitglieder und Jugendliche bis 18 gratis 

 


 

17. Mai (Sa.) 2025, 18 Uhr

„Jazzig, aber vollklassisch!“

Klavierabend

 

„Bilder einer Ausstellung“ von M. Mussorgski

Der Pianist, Komponist und Jazzspezialist aus Leipzig nimmt uns auf eine ungewöhnliche musikalische Reise mit. Aus seinem zahlreichen Repertoire beginnt er heuer mit dem virtuosen russischen Werk – aber in seinen Händen verwandelt sich auch schwerste, ernste klassische Musik in eine humorvolle, vitale und fröhliche. Eine Magie, die er mit seiner hervorragenden Arrangements-Improvisationsfähigkeit in einer vielfältigen Tonkunst realisiert.

Stephan König, Klavier

 

Kostenbeitrag  € 25.-

Jahresmitglieder und Jugendliche bis 18 gratis 

  


  Sonderkonzert Neu!

„Viva Klassik!“& mehr mit Midori

15. Juni (So.) 2025, 18 Uhr  

Kooperation mit der Gemeinde Wolfsgraben

„Trompete  & 2 PIANOS“

Klavierkonzerte von G. Gershwin und D. Schostakowitsch

  Was hat Wolfsgraben Besonderes? 2 außergewöhnlich begabte österreichische Musiker, einen Trompeter und einen Pianisten. Das Programm, das wir letztes Jahr beim traditionellen Gemeindekonzert in Tullnerbach mit großem Erfolg gefeiert haben, wiederholen wir in der Heimatgemeinde dieser 2 hervorragenden jungen Musiker. Das Programm, aus 2 außergewöhnlichen Komponisten, 2 außergewöhnliche Klavierkonzerte, in Form des Klavier Duos mit dominanter Trompetenstimme  – ist anlässlich des 100. Geburtsjahres von „Rhapsody in Blue“ entstanden, die als erste „Symphonic Jazz“ damals die ganze Welt eroberte. Er war 26 Jahre alt, seine Musik wurde Symbol der Freiheit und Verschmelzung der Kulturen. Auf der anderen Seite des Globus komponierte der 8 Jahre jüngere Schostakowitsch sein erstes Klavierkonzert, er war auch 27 Jahre alt. In diesem Werk verdichten sich Ironie und Melancholie, Parodie und Verehrung – mit vielen, fast nicht erkennbaren zitierten Melodien. 

Markus Embacher, Trompete

Alexander Vounelakos, Klavier

Midori Ortner, Klavier

Kostenbeitrag  € 20.- für alle

Jugendliche bis 18 gratis  

Achtung! Pfarrsaal Wolfsgraben


 

Jeden Sommer geht Midori Ortners Sonatenprojekt weiter... 

Sommerkonzert in der Schubertkirche

26. August (Di.) 2025, 19 Uhr 30

Lieder -u. Klavierabend

 

 

Zacharías Galaviz-Guerra, Bariton

Midori Ortner, Klavier

Schubertkirche Lichtental,

 Wien 9, Marktgasse 40 

   Unkostenbeitrag: € 20,00  (Studenten € 10,00)

 

 

Treten Sie näher und besuchen unseren Verein


Programm

Unser Konzertangebot

Jänner bis Dezember  2025

Programm

 

Menotti Trio Wien

 

   

 

♦ KONZERTE

♦ MUSEUM

♦ CD-PRODUKTIONEN

♦ FÖRDERUNG


Willkommen im Verein Klavierkunst

nach unserem Motto

 „Mehr Musik  -  mehr Harmonie“  

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

  Midori Ortner  + Gernot Nitsch

Beiträge 2025

Wenn Sie unserem Verein beitreten möchten,

freuen wir uns sehr über Ihre Anmeldung.

  Jahresbeitrag für Einladungen EURO 20.-

 Der Beitrag für ein Jahr beträgt EURO 90.-

in Form einer Spende per Erlagschein oder in bar.

 Fördernde Mitglieder ab Euro 150.-

 

Unsere Kontonummer bei der P.S.K.

  BLZ 60000, Kontonummer. 92132728 

  IBAN: AT686000000092132728

BIC: OPSKATWW 

„ Freunde der Klavierkunst“

ZVR-Zahl: 586255716

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! 

Für etwaige Fragen +4367761239095 

Musikalische Grüße Midori Ortner und Gernot Nitsch

 

Anfahrtsplan

 Klavierservice

Gästebuch